Biodesign Pool – Der etwas andere Pool.

Landschaftliche Einbettung – Individuelle Gestaltung – Naturnahes Design

Durch seine konstruktiven Merkmale und die Natürlichkeit der Baustoffe wird aus einem Pool ein Gestaltungselement für Ihren Garten, ein ansprechendes Design – Objekt, das sich perfekt an die Umgebung anpasst. Dank der Möglichkeit, den Biodesign – Pool individuell auszuführen – mit Dekosteinen, die am Rand positioniert werden oder aus dem Wasser herausragen, Liegeflächen aus Naturstein und blühenden, duftenden Beeten – können wir zum unverwechselbaren Stil Ihres Garten beitragen. Und einen Lebensraum nach Maß schaffen.

M

it dem Biodesign – Pool ist es möglich, einen einzigartigen Pool, Ihren Pool, zu kreieren. Sie wählen die Form, Auskleidung und Ausstattung ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen, sodass ein kleines Paradies entsteht. Somit kann ein einfacher Beckenrand zum geformten Sitzbereich werden.

E

in Biodesign – Pool ist niemals ein Fremdkörper in Ihrem Garten, sondern ein „Badeteich“, der mit den Jahreszeiten geht und sich stets harmonisch ins Gesamtbild fügt. Auch im Winter, wenn er von Blättern und Schnee gesäumt wird, ist er ein schöner Blickfang. Man kann somit sagen, dass der Termapond ein Hybrid zwischen Chlorbecken und Schwimmteich ist.

Biodesign_Keifl 1
Biodesign_Keifl5
Biodesign_Keifl3
Biodesign_Keifl2

Bereicherung für das ganze Jahr

Welche Materialien werden für Biodesign – Pools verwendet?

Der Einsatz von Naturbaustoffen wie Granulat und Kieselsteinen, Spezialabdichtungen aus EPDM – Folie, zertifizierte Bindemittel, gepaart mit dem vollkommenen Verzicht auf schwere Strukturen oder Betonierung des Untergrundes, ermöglichen die Gestaltung eines natürlichen kleinen Sees, der sich dem Wandel der Jahreszeiten anpasst.

Vom Wasser umspülte Findlinge lassen den Pool faszinierender und natürlicher erscheinen. Außerhalb auf dem Gehweg können die Felsen als Kennzeichnung des Strandes oder einer Sitzgelegenheit oder zur besseren Integration des Skimmers eingesetzt werden. Überflutete Monolithen können zu authentischen, äußerst komfortablen Sitzgelegenheiten werden.

Filtersysteme, wie bei herkömmlichen Schwimmbecken

Um das Badewasser in klarem Zustand zu erhalten, bedarf es einer dem Becken und Ihren Ansprüchen angepassten Filterung. Wir beraten Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten.

 

Die Wasseraufbereitung Ihres Pool erfolgt durch zwei Komponenten:

  • Die mechanische Reinigung und Wasserumwälzung durch eine leistungsstrake, der Beckengröße angepasste Sandfilteranlage.
  • Die Wasserstabilisierung durch herkömmliche chemische Desinfektion.
Mechanische Reinigung

Eine leistungsstarke Sandfilteranlage wird abgestimmt auf die Schwimmbeckengröße. Dieser sorgt für eine mechanische Reinigung und Umwälzung des Wassers.
Die Reinigung von Boden und Wänden kann händisch erfolgen oder Sie überlassen die Arbeit einem Reinigungsroboter.

Im Beratungsgespräch informieren wir Sie über die für Sie und Ihren Pool passende Möglichkeiten.

Chemische Desinfektion

Wie bei herkömmlichen Becken kann hier ebenso Chlor verwendet werden, aber auch eine Salzelektrolyse. Die Möglichkeiten reichen dabei von der einfachsten Dosierung mit Tabletten, bis zu vollautomatischen sensorgesteuerten Anlagen.

Im Beratungsgespräch informieren wir Sie über die passende Lösung für Sie und Ihren Pool.

Planung, Design und Ausführung

Eine Planung für Biodesign – Pools ist sehr entscheidend…

Ausgehend von den verschiedenen Vorschlägen von Biodesign – Pools können Sie ein Becken nach Ihren Anforderungen sowie unter Berücksichtigung des landschaftlichen und architektonischen Zusammenhangs entwerfen und individuell gestalten. Dies ist auch der große Vorteil bei den Biodesign – Pools: Der Kunde spielt in der Planung für uns eine wichtige Rolle, da bei herkömmlichen Becken nur die Positionierung im Garten geplant und entschieden werden kann. Hier können wir mit unseren Kunden gemeinsam alles bis ins kleinste Detail bezüglich Liegeflächen im Wasser, Größe, Formen, Sitzbänke mit Massagedüsen, usw…

Ein wichtiger Bauschritt in der Bauphase ist die Modellierung der Baugrube. Hierbei werden die Form und alle unterschiedlichen Tiefe, Sitzbänke und Strände definiert. Daher ist ein exakter Aushubplan mit allen Höhen und Tiefen inklusive diverser Schnitte äußerst notwendig!
Anschließend wird die fertig modellierte Baugrube mit einem Geotextil und einer EPDM – Folie ausgelegt. Auf der EPDM – Folie werden nach Einbau sämtlicher Düsen, Skimmer und Wasserattraktionen sodann die Stein – Resinat – Schichten zur Stärkung der Struktur aufgetragen.

diverse Prospekte & Gallerien